Ausbildung und Studium in der Justiz: Gerechtigkeit Gemeinsam Gestalten
Gerechtigkeit gemeinsam gestalten
Justizfachwirt/in
Einen Film zum Ausbildungsberuf Justizfachwirt/in finden Sie > hier
Das bieten Sie: |
- Realschulabschluss oder eine vorangegangene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- sowohl Interesse als auch Verständnis für soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Freundlichkeit und offenes Auftreten
- Engagement, Lernbereitschaft und Flexibilität
|
Das bieten wir: |
- praxisorientierte Berufsausbildung über 2,5 Jahre
- gezielte Aus- und Weiterbildung
- breites Einsatz- und Aufgabenspektrum
- familienfreundliche Arbeitsplätze
- gute Aufstiegschancen
|
Ausbildungsbeginn: |
- 1. September eines jeden Jahres
|
Diplom-Rechtspfleger/in
Einen Film zum dualen Studiengang Dipl.-Rechtspfleger/in (FH) finden Sie > hier.
Das bieten Sie:
|
- eine gute Hochschul- oder Fachhochschulreife
- Entscheidungsfreudigkeit
- gutes Urteils-, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
- Engagement, Flexibilität und Mobilität
- Sprachgewandtheit und sicheres Auftreten
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
|
Das bieten wir:
|
- ein anspruchsvolles, praxisorientiertes Fachhochschulstudium mit finanzieller Unterstützung über 3 Jahre
- selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit richterlich unabhängiger Entscheidungsfreudigkeit
- gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitsplätze
|
Ausbildungsbeginn:
|
- 1. Oktober eines jeden Jahres
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen/ Bewerber"